
Bild: Fotolia_14648956_S© Gerhard Seybert - Fotoliacom
ERDGASFAHRZEUGE:
Was bringt LNG als Kraftstoff?
Der DVGW lässt in einer Studie die Potenziale für eine Verwendung von Flüssigerdgas als Kraftstoff untersuchen.
In der jetzt in Auftrag gegebenen Studie „Einsatz von LNG in der Mobilität – Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die
technische Umsetzung“ will der der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) untersuchen lassen, welche ökologischen
und ökonomischen Potenziale für Flüssigerdgas (Liquefied Natural GAS = LNG) der Kraftstoffmarkt bietet. Das Gas- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.01.2016, 16:59 Uhr
Dienstag, 26.01.2016, 16:59 Uhr