
Bild: Jag cz/Shutterstock
WINDENERGIE:
Wartungsalternative aus der Luft
Ferngesteuerte Drohnen sind nicht nur bei Hobbypiloten und ambitionierten Fotografen beliebt. Auch in der Windbranche werden die Fluggeräte verstärkt für Inspektionsarbeiten genutzt.
Die Windmüller haben demnächst weniger Geld auf dem Konto, denn die in diesem Jahr gestarteten Ausschreibungen mit ihren geringeren
Vergütungen machen sich unweigerlich bemerkbar. Um diese Mindereinnahmen zu kompensieren, versuchen Anlagenbetreiber an anderer
Stelle zu sparen, womit der Kostendruck auf die gesamte Branche wächst. Hersteller von Windturbinen müssen ihre Produktionsprozesse...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.08.2017, 10:49 Uhr
Mittwoch, 30.08.2017, 10:49 Uhr