
Bild: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Wartung bis zum Abriss
Vor einem Jahr übernahm der GE die Energiesparte von Alstom. Nun stellt der Konzern eine neue Serviceplattform für die Wartung von thermischen Kraftwerken vor.
Trotz der schwierigen Lage für konventionelle Kraftwerke in Europa zeigt sich Michael Rechsteiner überzeugt, dass sie noch
eine Zeit gebraucht werden. „Daher wird auch der Markt in Zukunft Ersatzteile, Upgrades und Retrofit-Maßnahmen für seine Anlagen
benötigen“, sagte der Vice President Global Product Lines von GE Power im Gespräch mit E&M. Und hier kommt die Serviceplattform...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.11.2016, 09:11 Uhr
Mittwoch, 16.11.2016, 09:11 Uhr