EMISSIONSHANDEL:
Warten auf Impulse
Ein Symposium der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (GEE) in Mannheim widmete sich der Frage nach der Marktliquidität im Emissionshandel – und nahm die Banken ins Visier.
Nach Auffassung von Dr. Michael Kraus, Vertreter der Professur für Energiewirtschaft an der Fachhochschule Darmstadt und GEE-Vorstandsmitglied,
ist ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor für die Prognose der künftigen Liquidität des Emissionshandelsmarktes, ob der Spot-Handel
mit Emissionszertifikaten der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) unterliegt oder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.10.2003, 10:14 Uhr
Mittwoch, 22.10.2003, 10:14 Uhr