ENERGIEPOLITIK:
Warten auf den Regulierer
Der Anfang September vorgelegte Monitoringbericht aus dem Bundeswirtschaftsministerium ist als Beschreibung der Wettbewerbssituation in Deutschland auf Zustimmung gestoßen. Die Bewertung einzelner, den Energiewettbewerb behindernder Faktoren und Strukturen sowie die daraus abgeleiteten Forderungen des Berichts werden jedoch sehr kontrovers diskutiert.
Als „insgesamt gelungene Analyse mit zukunftsfähigen Therapievorschlägen“ wertet der VIK Verband der industriellen Energie-
und Kraftwirtschaft den Bericht. Eine ausführliche Würdigung bereitet der VIK gerade vor. VDEW-Präsident Dr. Werner Brinker
begrüßte, dass der Monitoringbericht die Verbändevereinbarung Strom als anerkanntes Modell für den Zugang zu den Stromnetzen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.09.2003, 13:42 Uhr
Freitag, 19.09.2003, 13:42 Uhr