REGENERATIVE:
Warnung vor dem solaren Handelskrieg
Die bei der EU eingereichte Antidumping-Klage gegen die Konkurrenz aus China wird nicht nur von chinesischen Photovoltaik-Konzerne kritisiert - auch Teile der deutschen Solarindustrie sind gegen protektionistische Maßnahmen.
Mehr als 20 Firmen aus Deutschland, Italien, Spanien und anderen EU-Ländern sind der erneuten Initiative der Solarworld AG
- die bereits in den USA Antidumpingzölle von 30 bis 250 Prozent auf Photovoltaik-Importe aus China erstritten hat - gefolgt.
Die Unternehmen gaben am 26. Juli die Gründung der Industrieinitiative EU ProSun bekannt und reichten noch am gleichen Tag
in Brüssel ihre...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.07.2012, 11:23 Uhr
Freitag, 27.07.2012, 11:23 Uhr