
Bild: Stadtwerke Rostock
UNTERNEHMEN:
Warmwasserspeicher soll Rostock zwei Tage versorgen
Die Stadtwerke Rostock planen den Bau eines Warmwasserspeichers. Er ist Teil einer Power-to-Heat-Anlage, die überschüssigen Strom verwerten soll.
Mit überschüssigem Strom aus Wind- und Solarkraft will die Stadtwerke Rostock AG Fernwärme für die rund 6 000 Kunden in Stadt und Umland erzeugen. Das berichtet die Ostsee-Zeitung (OZ). Dazu soll in dem Gebietsteil Marienehe demnach ein 60 Meter hoher Speicher entstehen.„Unsere Fachleute erarbeiten gerade die konkreten Pläne für das Projekt. Der Speicher ist nur ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.07.2017, 12:06 Uhr
Montag, 10.07.2017, 12:06 Uhr