Quelle: E&M
AUS DER AKTUELLEN AUSGABE:
Wann sich der Weiterbetrieb einer KWK-Anlage lohnt
Lohnt sich der Weiterbetrieb ausgeförderter KWK-Anlagen? Auf mehrere Kernpunkte sollten Betreiberinnen und Betreiber achten, wenn sie über diese Option nachdenken.
Viele Blockheizkraftwerke erreichen nach zehn oder mehr Jahren − je nach eingesetztem Brennstoff, Förderregime und Laufzeit
− die Grenze der Förderdauer. Meist ist das der Zeitpunkt, wo Betreiber entscheiden müssen, ob sich ein Weiterbetrieb der
Anlage oder aber eine Neuinvestition wirtschaftlich rechnet. Laut Nico Albrecht, Geschäftsführer beim Motorenhersteller Mamotec,
hängt das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.11.2025, 09:00 Uhr
Montag, 17.11.2025, 09:00 Uhr
Künftiges KI-Rechenzentrum braucht 200 MW