MARKTKOMMENTAR:
Wann kommt der große November-Knall?
Die beiden bevorstehenden Feiertage sind zwar nicht bundesweit einheitlich, dennoch sind sich die Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel einig: Die geringere Nachfrage wird die Spotpreise ein wenig nach unten drücken; aber diese Milchmädchen-Rechnung beschäftigt die wenigsten Trader: Der Blick der Händler richtete sich, sowohl gespannt als auch besorgt, auf den anstehenden Monat und die ersten Handelsergebnisse für den kommenden Montag.
„Wenn die Spotpreise für Montag ermittelt sind, können wir uns ein erstes Bild machen“, stellte ein Trader fest. Er wollte
nicht in den Wehklage-Gesang vieler Kollegen einstimmen, die angesichts der hohen Monatskontrakte einen massiven Preisanstieg
im November befürchten. „Es kann sicherlich einzelne Preisspitzen geben, aber insgesamt halte ich die Frontmonate für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.10.2002, 16:47 Uhr
Mittwoch, 30.10.2002, 16:47 Uhr