• Untersuchung zu Strompreisspitzen beendet
  • E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
  • Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Wanderfalken-Nachwuchs am Heizkraftwerk
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Wanderfalken-Nachwuchs am Heizkraftwerk
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW / Thorsten Thomas

Im Wanderfalken-Nistkasten am Heizkraftwerk der Stadtwerke in Bochum-Hiltrop sind wieder Jungvögel geschlüpft: Zwei weibliche und zwei männliche Jungtiere wurden von der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW mit Ringen gekennzeichnet. Im Januar 2015 hatten die Stadtwerke Bochum in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund NABU in rund 50 Metern Höhe an der Spitze des Kamins des Fernwärmekraftwerks die Brutstätte aus Holz montiert. Bereits 2017 bis 2023 waren in Hiltrop Jungvögel geschlüpft.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.05.2024, 09:32 Uhr

Mehr zum Thema