
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
POLITIK:
Wahlkampf, ja bitte
Von Stephan Kohler, dem Chef der Deutschen Energie-Agentur soll die Warnung stammen, die Förderung erneuerbarer Energien nicht zum Wahlkampfthema zu machen. Ein frommer Wunsch, man kann auch sagen: Eine Warnung, die sofort in der Sonne verglüht.
Energie ist ein so wichtiges Thema für die privaten Haushalte wie auch für das Gewerbe und die Industrie, da muss um die richtigen
Konzepte gestritten werden, da müssen Parteien wetteifern darum, die Energiewende nicht zu verlassen, aber die Instrumente
zu verändern. Energie muss ein Wahlkampfthema sein. Man kann auch fragen, warum sie keines sein sollte. Warum andere Themen
eines sein dürfen:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.02.2013, 09:50 Uhr
Dienstag, 19.02.2013, 09:50 Uhr