ENERGIEWIRTSCHAFT:
Wagner: "Man kann beliebige Szenarien rechnen"
Ulrich Wagner, Vorstand der DLR für die Bereiche Energie und Verkehr über das Energiekonzept der Bundesregierung und erforderliche Forschungsschwerpunkte für den Umbau der Energiewirtschaft.
E&M: Herr Professor Wagner, der 25. September war der Tag der Energie im Wissenschaftsjahr 2010, haben Sie eine Gedenkminute eingelegt?
Wagner: Ja, aber mit Blick nach vorne. Im Rahmen des vorgelegten Energiekonzepts der Bundesregierung für das Jahr 2050 habe ich schon
etwas sinniert, ob bis dahin die Energieverschwendung abgeschafft wurde oder ob es schöner Traum bleiben wird. Ich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.10.2010, 10:14 Uhr
Dienstag, 12.10.2010, 10:14 Uhr