
Quelle: Fotolia / fefufoto
WÄRMENETZ:
Wärmewende-Vorhaben in Großkrotzenburg endet im Streit
Großkrotzenburgs Plan, die Fernwärmeversorgung in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Regionalversorger EAM umzubauen, ist gescheitert. Die Gemeinde fürchtete ein Millionendefizit.
14 Monate nach ihrer Gründung ist die Wärme Energie Großkrotzenburg GmbH (WEG) am Ende. Am 25. März hat das Gemeinschaftsunternehmen
der hessischen Kommune und der EAM-Tochter Natur Energie beim Amtsgericht Hanau Insolvenz angemeldet. Drei Flusswärmepumpen
mit je 1,5 MW, eine Biomasseanlage und ein mit Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk hätten die Fernwärmeversorgung der Kommune im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.03.2025, 17:41 Uhr
Freitag, 28.03.2025, 17:41 Uhr