
Bild: Fotolia.com, sasel77
WÄRME:
Wärmewende in Rheinland-Pfalz angepeilt
Das Bundesland Rheinland-Pfalz will Maßnahmen zur Energieeinsparung und Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien fördern.
Festgelegt sind die Maßnahmen in einem Wärmekonzept, das Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken (Grüne) vorstellte. Der
weitaus größte Teil der Wärme wird noch immer aus fossilen Energieträgern gewonnen, der Wärmemarkt hat einen Anteil von rund
40 Prozent an den energiebedingten CO2-Emissionen. „Das zeigt, ohne eine Wärmewende können wir unsere Klimaschutzziele nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.02.2017, 15:26 Uhr
Montag, 20.02.2017, 15:26 Uhr