
Bild:LohrConsult, Rainer Droese
GEOTHERMIE:
Wärmeschatz unterm Schlosspark
Das neu errichtete Schloss Herrenhausen in Hannover heizt und kühlt mit einer der größten Geothermieanlagen in Niedersachsen.
Alt und neu zu verbinden, ist schon schwierig genug. Doch in das wiederaufgebaute Schloss und Tagungszentrum in den Königlichen
Gärten von Herrenhausen eine der modernsten und größten Geothermieanlagen Niedersachsens zu integrieren und dabei auch noch
die Auflagen des Denkmalschutzes zu beachten – das war eine der größten Herausforderungen für Planer und Ingenieure. „Für das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.05.2013, 09:05 Uhr
Montag, 27.05.2013, 09:05 Uhr