
Bild: JiSign, Fotolia
STUDIEN:
Wärmepumpen treiben Strompreis nur leicht
Ein starker Ausbau der Elektrifizierung von Gebäudeheizungen durch Wärmepumpen bis 2050 würde den Strommarkt nicht ungebührlich belasten, so eine Studie von Aurora Research.
Eine großflächige Elektrifizierung der Gebäudeheizung durch Wärmepumpen ist eine der wichtigsten Maßnahmen, wenn die Bundesregierung
ihr Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2050 erreichen will. Welche Auswirkung das auf den deutschen Strommarkt
haben würde, hat das britische Analysehaus Aurora Energy Research in einer Studie untersucht.Die Analysten haben dabei zwei Szenarien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.10.2018, 14:46 Uhr
Montag, 15.10.2018, 14:46 Uhr