
Bild: Ralf Kalytta, Fotolia
WÄRME:
"Wärmepumpe muss Standard-Heizungssystem werden"
Die aktuelle Branchenprognose des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) ist positiv, doch für den für die Klimaziele notwendigen Ausbau müssten die Rahmenbedingungen verbessert werden.
Insgesamt 16 Mio. bis 17 Mio. Wärmepumpen müssten bis 2050 installiert werden, um das Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes
zu erreichen, erläutert BWP-Geschäftsführer Martin Sabel bei der Vorstellung der Branchenprognose vor Journalisten in Berlin. Das haben laut BWP übereinstimmend Studien von Agora Energiewende, BDI und Dena
ergeben. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.12.2018, 17:42 Uhr
Donnerstag, 13.12.2018, 17:42 Uhr