FERNWÄRME:
Wärmenetze für die Energiewende
Fernwärme bietet die ideale Unterstützung für erneuerbare Energien, erläutert am Beispiel Dänemarks Wolfgang Schulz*.
Sonne und Wind sollen zukünftig hohe Beiträge zur Energieversorgung in Deutschland leisten. Neben der Erschließung weiterer
Standorte wird dabei eine gute Anpassung des Versorgungssystems an deren volatile Erzeugung die größte Herausforderung sein.
Da sich die Netzsysteme nur über lange Zeiträume fortentwickeln lassen, ist es ratsam, frühzeitig geeignete Konzepte für die
Einbindung der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.07.2011, 10:20 Uhr
Freitag, 15.07.2011, 10:20 Uhr