GEOTHERMIE:
Wärme und Strom aus der Tiefe
Im oberösterreichischen Altheim ist Ende September das nach Angaben der Geothermischen Vereinigung erste Geothermie-Kraftwerk nördlich der Alpen offiziell in Betrieb genommen worden.
Kernstück des Kraftwerkes mit einer Leistung von rund 900 kW ist eine neu entwickelte ORC-Turbine, die schon mit Thermalwasser-Temperaturen
ab 100 ºC elektrischen Strom erzeugen kann. Bei dem ORC-Prinzip (Organic Rankine Cycle) wird eine organische Arbeitsflüssigkeit
mit niedrigem Siedepunkt von dem Thermalwasser erwärmt und zum Antrieb der Turbine verwendet. Solche Turbinen könnten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.10.2002, 15:33 Uhr
Donnerstag, 10.10.2002, 15:33 Uhr