• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Stromnetz - VW-Tochter Elli will stationäre Großspeicher entwickeln
Quelle: E&M / Meyer-Tien
STROMNETZ:
VW-Tochter Elli will stationäre Großspeicher entwickeln
Der Volkswagen-Konzern steigt mit der Lade- und Energiemarke Elli in ein neues Geschäftsfeld ein.
 
Wie der Autohersteller mitteilte, wird er unter der Marke Elli gemeinsam mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette stationäre Großspeicher entwickeln, bauen und betreiben. Damit erschließe das Unternehmen ein neues Geschäftsfeld und weite sein Angebot an Energie-Dienstleistungen aus.„Wir sehen in diesem Geschäftsfeld ein hohes finanzielles Potenzial und die Chance, Elli zu einem holistischen Energieanbieter Europas auszubauen“, erklärt Elli-CEO Giovanni Palazzo.

Im ersten Schritt seien Einzelprojekte mit bis zu 350 MW Leistung und 700 MWh Speicherkapazität vorgesehen, was nahezu eine Verdoppelung wäre verglichen mit der derzeitigen verbauten Gesamtspeicherkapazität von rund 1.000 MWh in Deutschland. Ein erstes Speicherprojekt könnte laut Mitteilung bereits 2025 in Deutschland an den Start gehen.Künftig sollen die industriellen Elli-Energiespeicher für die Belieferung von Kunden eingesetzt werden sowie für Arbitrage-Geschäfte am Stromhandelsmarkt.

Elli ist die Marke des Volkswagen-Konzerns als Mobility Service Provider. Sie bietet ein Portfolio an Energie- und Ladeprodukten für Privatkunden und Unternehmen in Europa an
 

MBI / DJN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.06.2024, 16:04 Uhr

Mehr zum Thema