SCHWEIZ:
VSE will Kraftwerks-Zubau diskutieren
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätswerke (VSE) beurteilt neue Gaskombi-Kraftwerke als realistische, wenn auch zweitbeste Übergangslösung bis zum Bau neuer Kernkraftwerke.
Für die Baubewilligung sieht der Strom-Verband die Politik in der Pflicht „klare Rahmenbedingungen“ zu schaffen. Andernfalls
verlöre das Land seine Versorgungsautonomie, wird gewarnt.Der am 30. Mai vom VSE in Bern vorgelegte Versorgungsbericht 2035/2050 beschreibt den gegenwärtigen Kraftwerksmix von 60 %
Wasserkraft und 40 % Kernkraft zur Landesversorgung als „beste...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.05.2006, 08:57 Uhr
Mittwoch, 31.05.2006, 08:57 Uhr