• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - VSE-Vorstand wechselt zur Muttergesellschaft
Quelle: Fotolia / Aurielaki
PERSONALIE:
VSE-Vorstand wechselt zur Muttergesellschaft
Gabriel Clemens, Vorstand bei der VSE in Saarbrücken, kümmert sich künftig bei Eon um das Thema Wasserstoff.
 
Der technische Vorstand der VSE AG, Dr. Gabriel Clemens, ist künftig bei der Muttergesellschaft Eon-für das Thema Wasserstoff zuständig. Dazu wechselt er von Saarbrücken nach Essen. Das teilte die VSE mit. Er soll dort ein Team aufbauen und leiten, „das die Wasserstoffaktivitäten im Eon‐Konzern zentral koordinieren soll“.

Der studierte Elektrotechniker ist seit 2014 Vorstand der VSE Aktiengesellschaft. Andere Position zuvor waren Geschäftsführer der Essent Wind Deutschland und Geschäftsführer der Westnetz, damals noch Innogy beziehungsweise RWE, heute Eon.

Clemens leitete zusammen mit Hanno Dornseifer den VSE-Vorstand. Wer ihm in den Vorstand nachfolgen wird, „ist derzeit noch in Abstimmung“. Die VSE-Gruppe gehört zu 50 % plus einer Aktie nach der Innogy-Übernahme zum Eon-Konzern. Die anderen Anteile liegen in Händen von Kommunen in der Region.
 
Gabriel Clemens
Quelle: VSE

 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.12.2021, 16:24 Uhr

Mehr zum Thema