
Quelle: Bild_Jirsak_shutterstock_1246338853
PERSONALIE:
VSB-Gruppe stellt weiteren Geschäftsführer ein
Jean-Marc Bazenet ist vom 1. Oktober an Geschäftsführer für den Bereich „Internationale Märkte“ bei der VSB-Gruppe.
Bazenet erweitert damit das Führungsgremium um CEO Frederic Lanoe und Marko Lieske (CFO), teilte das Unternehmen mit. Der
neue Geschäftsführer soll neue Märkte für Wind und Photovoltaik erschließen und ausbauen. „Jean-Marc Bazenet ergänzt die Führungsspitze
der VSB-Gruppe perfekt mit langjähriger Branchenkenntnis, einem ausgeprägten Sinn für unternehmerisches Handeln und umfangreichem
Know-how bei der Markterschließung“, so Lanoe, Geschäftsführer der VSB-Gruppe.
Der 42-jährige Manager mit deutsch-französischen Wurzeln blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung in der Energiebranche zurück. Bazenet kommt vom französischen EDF-Konzern. Zuletzt verantwortete er als CEO die Aktivitäten der EDF Renewables Gruppe in Deutschland. Er ist zudem Mitglied des Vorstandes im Bundesverband Energiespeicher sowie der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer. Er studierte an der Wirtschaftsuniversität Paris-Dauphine sowie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Lanoe ist ebenfalls neu und seit Juni 2021 neuer CEO der VSB mit Hauptsitz in Dresden. Er übernahm den Posten von Marko Lieske, der seit Anfang 2020 den Chefsessel bei dem Projektentwickler für Wind- und Solarenergie innehatte. Die VSB-Gruppe ist seit 25 Jahren am Markt. Vor allem in Deutschland, Frankreich und Polen sowie mittlerweile auch in Finnland und Italien ist das Unternehmen vertreten.
Seit 1996 hat die VSB nach eigenen Angaben rund 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1.100 MW Leistung und einem Investitionsvolumen von 1,7 Mrd. Euro errichtet. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen arbeiten 300 Mitarbeiter an 23 Standorten.
Der 42-jährige Manager mit deutsch-französischen Wurzeln blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung in der Energiebranche zurück. Bazenet kommt vom französischen EDF-Konzern. Zuletzt verantwortete er als CEO die Aktivitäten der EDF Renewables Gruppe in Deutschland. Er ist zudem Mitglied des Vorstandes im Bundesverband Energiespeicher sowie der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer. Er studierte an der Wirtschaftsuniversität Paris-Dauphine sowie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Lanoe ist ebenfalls neu und seit Juni 2021 neuer CEO der VSB mit Hauptsitz in Dresden. Er übernahm den Posten von Marko Lieske, der seit Anfang 2020 den Chefsessel bei dem Projektentwickler für Wind- und Solarenergie innehatte. Die VSB-Gruppe ist seit 25 Jahren am Markt. Vor allem in Deutschland, Frankreich und Polen sowie mittlerweile auch in Finnland und Italien ist das Unternehmen vertreten.
Seit 1996 hat die VSB nach eigenen Angaben rund 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1.100 MW Leistung und einem Investitionsvolumen von 1,7 Mrd. Euro errichtet. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen arbeiten 300 Mitarbeiter an 23 Standorten.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.09.2021, 13:26 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021, 13:26 Uhr
Mehr zum Thema