• Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Kanadier: Großer Ölfund vor Usedom an der Ostseeküste
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
  • Mobilfunkanbieter sollten Energieinfrastruktur nutzen
Enerige & Management > Personalie - Vorstand verlässt Badenova vorzeitig
Quelle: Pixabay / Maria
PERSONALIE:
Vorstand verlässt Badenova vorzeitig
Heinz-Werner Hölscher gibt Ende April seinen Vorstandsposten beim Energieversorger Badenova auf. Sein Vertrag in Freiburg ist vom Jahr 2021.
 
Nach knapp drei Jahren ist Schluss: Badenova-Vorstand Heinz-Werner Hölscher verlässt zum 30. April den kommunalen Regionalversorger vor dem ursprünglichen Ablauf seines Vertrags. Wie der Energieversorger mit Sitz in Freiburg im Breisgau mitteilt, geht der Diplom-Ingenieur auf eigenen Wunsch, um sich beruflich neu zu orientieren. Co-Vorstand Hans-Martin Hellebrand werde die Geschäfte vorerst alleine führen, heißt es.

Hölscher (49) und Hellebrand hatten ihre Vorstandsposten gemeinsam im Juli 2021 angetreten. Sie bilden seither alleine das Vorstandsduo. Hölscher folgte damals auf Technikvorstand Mathias Nikolay. Er verantwortet seither das Geschäft mit Netzen, Wärme, erneuerbaren Energien sowie das Kommunal- und Nachhaltigkeitsmanagement. Bevor er nach Freiburg kam, leitete der Vater von zwei Kindern die SWO Netz GmbH, eine Tochter der Stadtwerke Osnabrück. Zudem war er Vorstandsvorsitzender von Civitas Connect, einer Kooperationsplattform kommunaler Unternehmen.
 
Heinz-Werner Hölscher
Quelle: Badenova
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.03.2024, 13:39 Uhr

Mehr zum Thema