• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Vorstände verlassen Uniper
Quelle: Pixabay / Maria
PERSONALIE:
Vorstände verlassen Uniper
Nach der Verstaatlichung des Gaskonzerns nehmen Vorstandsvorsitzender Klaus-Dieter Maubach und COO David Bryson ihr Sonderkündigungsrecht wahr.
 
Wie die Uniper SE mitteilte, hat der Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Maubach den Aufsichtsrat informiert, dass er aufgrund der Mehrheitsübernahme durch den Bund von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und in diesem Jahr als Vorstandsmitglied ausscheiden will. Er werde sein Amt aber solange ausüben, bis eine geeignete Nachfolge bestellt worden ist, so Maubach, der seit 29. März 2021 CEO ist.

Ebenfalls kündigte COO David Bryson sein Ausscheiden aus dem Uniper-Vorstand mit Verweis auf sein Sonderkündigungsrecht an. Auch er wolle sein Amt weiter ausführen, bis eine geeignete Nachfolge sichergestellt ist. Bryson ist seit 1. November 2019 Mitglied des Vorstands. 
Laut Mitteilung arbeitet der Uniper-Aufsichtsrat bereits daran, das Vorstandsteam insgesamt neu aufzustellen. Diese Neuaufstellung werde erforderlich, da mit dem bereits bekannten Abschied von CFO Tiina Tuomela nun drei der vier Vorstände das Unternehmen in diesem Jahr verlassen werden. Der aktuelle Vertrag von Niek den Hollander (Chief Commercial Officer) laufe zum Ende Mai 2023 planmäßig aus, und der Aufsichtsrat prüfe nun alle Optionen.

"Der Uniper-Aufsichtsrat arbeitet bereits mit Hochdruck an der Aufstellung des neuen Vorstandsteams und wir sind sehr zuversichtlich, bald mehr zu den Nachbesetzungen bekannt geben zu können", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Tom Blades

Für die kommende Phase verdiene Uniper einen Vorstand, der mit weitreichender Expertise und Erfahrung die Zukunft von Uniper gestalte, sagte Konzernbetriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Harald Seegatz.
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.01.2023, 11:24 Uhr

Mehr zum Thema