POLITIK:
Vorschläge für Netzinfrastruktur
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Plan mit Rahmenbedingungen für die künftige Energienetzinfrastruktur vorgelegt. Ein Teil der Vorschläge zielt darauf ab, Kraftwerksbetreiber an den Kosten für Netz-Systemdienstleistungen zu beteiligen.
Neben Vorschlägen für die Erleichterung von Investitionen in den Anschluss von Offshore-Windparks, Beschränkungen bei der
Haftung von Windparks auf See und anderen regulatorischen Vorgaben beim Netzausbau will das Bundesumweltministerium auch die
Belastungen beim Netzbetrieb neu verteilen. Bislang seien alle Erzeuger elektrischer Energie an den Kosten für Netz-Systemdienstleistungen
nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.05.2012, 15:01 Uhr
Mittwoch, 09.05.2012, 15:01 Uhr