STROM:
Vorschläge für ein neues Marktdesign
Der Stadtwerkeverbund Südweststrom hat ein Konzept erarbeitet, wie der Strommarkt aussehen muss, um die Ziele der Energiewende zu erreichen und um die Versorgung dauerhaft zu sichern. Von Friedrich Weng*.
Energiewirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen können nicht vollständig dem Markt überlassen werden. Für viele Fragen
der Versorgungssicherheit gibt es kein marktwirtschaftliches Anreizsystem, und die ausschließliche Vergütung der im Reservefall
erzeugten Arbeit reicht für das Vorhalten von Kraftwerksreserven nicht aus. Andererseits zeigt die Erfahrung, dass sich Effizienzverbesserungen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.01.2013, 09:25 Uhr
Dienstag, 15.01.2013, 09:25 Uhr