SMART GRIDS:
Vorgaben erwünscht
Der Aufbau von intelligenten Netzen funktioniert am besten entweder mit staatlichen Vorgaben oder unter speziellen Rahmenbedingungen, die die Wirtschaftlichkeit der Investitionen erhöhen.
Energieversorger, die sehr viele elektronische Messgeräte auf ein Mal in ihrem Netz installieren, haben dadurch nicht nur
geringere Kosten pro Zähler, sondern tun sich auch leichter, mit den Messgeräten und darauf aufbauenden Diensten ein Geschäftsmodell
aufzubauen. „Wenn man nur mit 10 000 oder 100 000 Zählern arbeiten muss, tut sich ein EVU noch schwer, dafür einen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.02.2012, 16:26 Uhr
Donnerstag, 09.02.2012, 16:26 Uhr