POLITIK:
Vorerst keine direkte Förderung von Stromspeichern
Groß angekündigt, klein gelandet: Die Bundesregierung will vorerst kein zusätzliches Geld für die Speicherung von Ökostrom in Batterien oder anderen Speichern bereit stellen.
In der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion heißt es laut einem Bericht
der Financial Times Deutschland, dass der Bedarf an Speichern „erst mittel- bis langfristig" bestehe und daher „im Mittelpunkt
der Aktivitäten der Bundesregierung" die Forschungsförderung stehe. Dafür wurden 200 Mio. Euro bereit gestellt. Auch im EEG...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.07.2012, 09:22 Uhr
Dienstag, 24.07.2012, 09:22 Uhr