BULGARIEN:
Vorerst kein Verkauf von Wasserkraftwerken
Am 6. Juni 2000 veranlasste der bulgarische Premierminister Ivan Kostow die nationale Privatisierungsagentur, den Verkauf von elf Wasserkraftwerken abzubrechen.
Er wies darauf hin, dass die Solidität der Käufer genauer geprüft werden müsste. Die Reaktion des Premierministers sei auf
einen Bericht des Vizepremiers Petar Zhotev zurückzuführen, der der Regierung am Montag zur Verfügung gestellt wurde. Demnach
seien die Verkäufe Teil eines Plans, das staatliche Monopol im Energiesektor aufzubrechen. Die Privatisierungsagentur hat
am 23. Mai unter insgesamt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.06.2000, 10:11 Uhr
Donnerstag, 08.06.2000, 10:11 Uhr