
Bild: Fotolia.com, fefufoto
FERNWÄRME:
Von Steinkohle zu Biomethan
Seit genau 50 Jahren beliefert die Steag New Energies GmbH Teile der baden-württembergischen Stadt Winnenden mit Fernwärme.
„1964 begann die Geschichte der Fernwärme in Winnenden mit der Versorgung des Stadtteils Schelmenholz. Heute versorgen wir
nicht nur das Schelmenholz, sondern auch weitere Stadtgebiete“, sagte Stephan Nahrath, Sprecher der Geschäftsführung von Steag
New Energies, auf der Jubiläumsveranstaltung Mitte September. Dazu zählen die Neubaugebiete Waiblinger Berg, Lange Weiden,
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.10.2014, 11:13 Uhr
Montag, 06.10.2014, 11:13 Uhr