• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Personalie - Von Microsoft zum Energieversorger Axpo
Bild: Jirsak, Shutterstock
PERSONALIE:
Von Microsoft zum Energieversorger Axpo
Henriette Wendt soll von 1. August an das operative Geschäft der Schweizer Axpo leiten. Zuvor war sie bei Microsoft tätig.
 
Die Dänin wird spätestens zum 1. August 2021 ihre neue Funktion als Chief Operating Officer (COO) antreten, teilte der Schweizer Energieversorger Axpo am 28. Januar mit. Sie soll vor allem die strategische Weiterentwicklung der Axpo in die Hand nehmen. Wendt stößt von Microsoft Schweiz zur Axpo. Bei Microsoft hatte sie die Rolle als Chief Marketing & Operations Officer wahrgenommen. Zuvor war sie hauptsächlich im Telekommunikationssektor tätig, unter anderem für Telia Company, Swisscom sowie Motorola. Für die schwedische Telia Company führte sie etwa als Mitglied der Konzernleitung das Geschäft in Litauen, Estland und Dänemark.

Die neue COO verfügt nach eigenen Angaben über einen Master in Business Strategy der International Business School ESSEC (Paris). Henriette Wendt lebt bereits seit einigen Jahren in der Schweiz.
 
Henriette Wendt
Bild: Jeanette Hägglund
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.01.2021, 13:13 Uhr

Mehr zum Thema