EMISSIONSHANDEL:
Von einer Handelsstrategie noch weit entfernt
Einer Studie von Booz Allen Hamilton zu Folge haben die meisten der befragten Unternehmen noch keine Vorstellung, ob sie eher Käufer oder Verkäufer von Zertifikaten sein werden, gehen aber von einer Verteuerung ihrer Produkte aufgrund der verpflichtenden Teilnahme am Emissionshandel aus.
Einige Ergebnisse der Studie – über 100 Unternehmen aus dem von der EU-Richtlinie zum Handel mit Treibhausgasemissionen betroffenen
Sektor haben daran teilgenommen, davon 75 % Stromerzeuger und 66 % mit mehr als 2 500 Mitarbeitern – dürfen durchaus als Überraschung
gewertet werden. So wollen nur 9 % der Befragten den Handel mit Emissionszertifikaten an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.12.2003, 15:06 Uhr
Dienstag, 16.12.2003, 15:06 Uhr