
Bild: Sascha Hilgers/BMU
KLIMAPOLITIK:
Vom Vorreiter zum Klimasünder
Deutschland, einst Vorreiter im Klimaschutz, drohen Milliardenzahlungen, weil die Energiewende hierzulande stockt. Dabei wäre eine Umsetzung des Pariser Klimaabkommens leicht möglich.
Die Diskussion über Klimaschutzmaßnahmen ist auch in Deutschland nicht einfach, erklärte Bundesumweltministerin Svenja Schulze
(SPD) Mitte Dezember 2018 auf dem UN-Klimagipfel im polnischen Kattowitz. In ihrer auf Englisch gehaltenen Rede sagte sie:
„Wir sehen, wie herausfordernd die Transformation zu einer klimafreundlichen Gesellschaft für ein hochindustrialisiertes Land...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.12.2018, 09:13 Uhr
Donnerstag, 20.12.2018, 09:13 Uhr