REGENERATIVE:
Vom Modulhersteller zum integrierten Solarkonzern
Die Solar-Fabrik AG hat sich Ende Mai an einem Spezialisten für die Aufbereitung von Wafern beteiligt und besetzt damit pünktlich zum zehnjährigen Firmenjubiläum alle Wertschöpfungsstufen in der Photovoltaik-Produktion.
Über die neu in Singapur gegründete Tochtergesellschaft Solar-Fabrik Services hat das Freiburger Unternehmen für rund 3 Mio. Euro
einen Anteil von 80 % an Poseidon Chemicals mit Sitz im südindischen Chennai erworben. Das Unternehmen bereitet ausgemusterte
Wafer aus der Halbleiterindustrie als Rohstoff für die Fertigung von Solarzellen auf.Weitere Mengen an Wafern bezieht die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.05.2006, 10:21 Uhr
Dienstag, 30.05.2006, 10:21 Uhr