REGENERATIVE:
Vollbremsung trotz Offshore-Gesetz
Branchenvertreter warnen, dass der Offshore-Windenergie in der Nordsee trotz der Beschlüsse des Bundestages ein Ausbaustopp droht. Die Finanzprobleme des Netzbetreibers TenneT sind durch die Befreiung von der Haftung für zu spät kommende Netzanschlüsse noch nicht gelöst. Es droht mindestens eine zweijährige Delle beim Ausbau.
Investoren und Branchenvertreter warnen, dass die vom Bundestag beschlossene Haftungsregelung den Bau der Offshore-Netzanschlüsse
nicht deutlich beschleunigen, sondern zu einem Stopp beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der Nordsee führen wird. Das
Gesetz „doktert ein bisschen am System herum, führt aber nicht zur Beschleunigung oder auch nur zu einer Weiterführung des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2012, 15:06 Uhr
Freitag, 30.11.2012, 15:06 Uhr