REGENERATIVE:
Voith Siemens Hydro forciert Wellenkraft
Die Voith Siemens Hydro Power Generation GmbH mit Sitz in Heidenheim hat bereits im August ein Abkommen mit der britischen RWE-Tochtergesellschaft npower renewables getroffen, um die Entwicklung des Wellenkraftwerks „Limpet“ voranzutreiben.
Mit dem Bau eines Wellenkraftwerks mit 3 MW Leistung auf der Hebrideninsel Lewis vor der schottischen Westküste wollen npower
und Voith Siemens Hydro voraussichtlich Mitte kommenden Jahres beginnen, erklärte ein Sprecher der britischen RWE-Tochtergesellschaft
auf Anfrage von powernews.org. Die Kooperation sehe vor, die Kraftwerks-Technik in eine Küstenschutzmauer zu integrieren.
npower werde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.10.2006, 15:38 Uhr
Montag, 09.10.2006, 15:38 Uhr