
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
VNG stellt Geschäftsführung seiner Biogas-Tochter breiter auf
Die VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien GmbH verstärkt ihre Geschäftsführungs-Ebene: Volker Klinkert stößt zu dem Unternehmen.
Zum 1. Januar 2023 bekommt Balance einen dritten Geschäftsführer: Volker Klinkert tritt an die Seite von Thomas Fritsch (Geschäftsführer
für Unternehmensentwicklung) und Friedrich Nollau (Geschäftsführer für Kaufmännisches). Klinkert wird den operativen Betrieb
des Unternehmens verantworten.
Der 52-jährige Ingenieur für Energietechnik kommt aus den eigenen Reihen: Seit 2007 ist er Teil des Unternehmens und hat dessen Entwicklung von der ersten Stunde an begleitet. Zuletzt hat Klinkert als Regionalleiter die Biogasanlagen der Region Süd verantwortet.
Zu der Entscheidung für Klinkert erklärte VNG-Vorstand Hans-Joachim Polk: „Balance ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen und agiert mittlerweile in einem äußerst dynamischen Markt. Dies führt zu einer hohen Komplexität des operativen Geschäftsbetriebs. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, dass unsere Biogastochter zukünftig von einem Trio geführt wird,“
Eigenen Angaben zufolge verfügt Balance über ein Portfolio von 39 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer installierten Gesamtkapazität von 165 MW. Damit lassen sich jährlich 50.000 Haushalte mit Ökostrom und mehr als 53.000 Haushalte mit grünem Gas versorgen.
Der 52-jährige Ingenieur für Energietechnik kommt aus den eigenen Reihen: Seit 2007 ist er Teil des Unternehmens und hat dessen Entwicklung von der ersten Stunde an begleitet. Zuletzt hat Klinkert als Regionalleiter die Biogasanlagen der Region Süd verantwortet.
Zu der Entscheidung für Klinkert erklärte VNG-Vorstand Hans-Joachim Polk: „Balance ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen und agiert mittlerweile in einem äußerst dynamischen Markt. Dies führt zu einer hohen Komplexität des operativen Geschäftsbetriebs. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, dass unsere Biogastochter zukünftig von einem Trio geführt wird,“
Eigenen Angaben zufolge verfügt Balance über ein Portfolio von 39 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer installierten Gesamtkapazität von 165 MW. Damit lassen sich jährlich 50.000 Haushalte mit Ökostrom und mehr als 53.000 Haushalte mit grünem Gas versorgen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.12.2022, 17:43 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022, 17:43 Uhr
Mehr zum Thema