POLITIK:
VKU verspricht sich einiges von Oettinger
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat die Wahl des bisherigen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Günther Oettinger, zum neuen EU-Kommissar für Energie begrüßt und zugleich Forderungen an ihn formuliert.
Oettinger, der am 9. Februar zusammen mit den anderen neuen Kommissaren vom EU-Parlament bestätigt wurde, werde „für die kommunalen
Stadtwerke in Deutschland und Europa ein vielversprechender Ansprechpartner sein", meint VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim
Reck. Er zeigt sich überzeugt, dass die Erfahrung Oettingers aus dem wirtschaftsstarken Bundesland die Europäische Union im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.02.2010, 17:14 Uhr
Dienstag, 09.02.2010, 17:14 Uhr