
Bild: Fotolia.com, Ralf Urner
KAPAZITÄTSMARKT:
VKU-Studie: Dezentraler Leistungsmarkt zahlt sich mittelfristig aus
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht sein Eintreten für einen Kapazitätsmechanismus in Form eines dezentralen Leistungsmarktes durch ein Gutachten bestätigt.
Kurzfristig höhere Kosten, aber danach deutlich geringere Systemkosten – damit brächte die Einführung eines Marktes für gesicherte
Leistung neben der Versorgungssicherheit auch volkswirtschaftlich Vorteile. Das hat ein Gutachten der Beratungsfirma Enervis
im Auftrag des VKU ergeben, das am 17. Juni in Berlin vorgestellt wurde.„Ein Leistungsmarkt liefert stabile Preissignale für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.06.2014, 17:27 Uhr
Dienstag, 17.06.2014, 17:27 Uhr