• Schweizer BKW steigt in deutschen Regelenergiemarkt ein
  • Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
  • Netzengpässe behindern Stromhandel
  • Kiel versorgt Schiffe mit Landstrom
  • Orsted klagt gegen Baustopp-Befehl in USA
  • Weniger Windkraft treibt fossile Stromerzeugung
  • Vigeveno wechselt von Shell zur MET Group
  • Bundesregierung verlängert Kontrolle über Rosneft
  • Deutsch-französisches Wasserstoffprojekt für grünen Stahl
  • Gestehungskosten weiter gestiegen
KRAFTWERKE:
VKU sorgt sich um Stromwettbewerb
Aktuell sind von deutschen Stadtwerken geplante Kraftwerke mit einer Leistung von 4 597 MW im Bau oder im konkreten Genehmigungsverfahren, meldet der Verband kommunaler Unternehmen (VKU).
 
Mit den Neubauprojekten werden laut der aktuellen Zahlen des VKU die kommunalen Stromerzeugungskapazitäten um rund 32 % erhöht. Ein Drittel des Zubaus entfalle auf den Ausbau erneuerbarer Energien, die Gesamtinvestitionen werden mit 8,26 Mrd. Euro beziffert. Der VKU beklagt allerdings die negativen Auswirkungen des Energiekonzepts der Bundesregierung auf den Wettbewerb im...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.01.2011, 12:22 Uhr