KRAFTWERKE:
Virtuelles Kraftwerk ausgebaut
Die beiden Projektpartner RWE und Siemens wollen gemeinsam ihr virtuelles Kraftwerk weiter ausbauen; seit Anfang Februar 2012 vermarktet RWE daraus Strom an der Leipziger Energiebörse EEX.
Der Aufbau des Kraftwerks startete 2008 als Pilotprojekt. Zu dem Kraftwerk sind Stromerzeugungs-Anlagen des RWE, aber auch
solche von RWE-Kunden, zusammengeschlossen. Bis Ende dieses Jahres sollen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 20 MW verbunden
sein, bis zum Jahr 2015 soll die Leistung auf 200 MW ausgebaut werden.
Eingesetzt werden Kraftwerke, die erneuerbare Energien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.02.2012, 10:58 Uhr
Dienstag, 14.02.2012, 10:58 Uhr