KRAFTWERKE:
Virtuelles Kraftwerk auf dem Weg
Mit der Bündelung abschaltbarer Lasten und deren Ergänzung durch dezentrale Kraftwerke haben zwei Unternehmen in München ein virtuelles Kraftwerk geschaffen, das jetzt betriebsbereit ist.
Die Regelung von elektrischen Verbrauchern zur besseren Angleichung der Last an die schwankende Stromproduktion wird unter
dem Schlagwort Smart Grid schon länger propagiert. Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass die Vernetzung von Haushaltsgeräten
zur Laststeuerung mit großem Aufwand und wenig Effekt verbunden ist. Für Oliver Stahl, Gründer und CEO der Entelios AG, werden
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.05.2012, 13:12 Uhr
Montag, 14.05.2012, 13:12 Uhr