VERANSTALTUNG:
Virtuelle Kraftwerke
Von den rechtlichen Rahmenbedingungen für dezentrale Kraftwerke und Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung bis hin zu einer Potenzial-Abschätzungen, ab wann sich virtuelle Kraftwerke für einen Energieversorger rechnen, reicht die Palette der Themen, die auf der Euroforum-Konferenz „Virtuelle Kraftwerke - mehr als eine Vision?“ (16. und 17. September, Köln) vorgetragen und diskutiert werden.
Bei den Visionen soll es allerdings nicht bleiben, eine ganze Reihe von Vorträgen widmet sich auch konkreten Beispielen, wie
die Einbindung dezentraler Kraftwerks-Anlagen in elektrische Verteilnetze realisiert wurde.Weitere Auskünfte gibt es bei Euroforum unter Telefonnummer 0211/96 86 34 34 oder unter www.euroforum.com
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.07.2002, 11:10 Uhr
Freitag, 12.07.2002, 11:10 Uhr