TAGUNGEN:
Virtuelle Energiewelt kommt näher
In den USA ist die virtuelle Energiewelt längst kein visionäres Thema mehr. Sehr konkret wird in der Ideenschmiede der amerikanischen EVU, im Electric Power Research Institute in Palo Alto durchgespielt, wie Hunderte dezentraler kleiner Erzeugungsanlagen organisatorisch zu einem Großkraftwerk zusammengefasst werden können.
Der EPRI-Manager Mark Lauby wird bei der Energie & Management-Euroforum-Konferenz „Virtuelle Energiewelt“ am 25. August in
Düsseldorf darstellen, wie die virtuelle Kraftwerkslandschaft aussehen soll. Ein virtuelles Kraftwerk bedeutet die Einbindung
dezentraler Systeme in elektrische Netze. Damit werden kleine Einheiten zur Energieerzeugung mit modernen Kommunikationstechniken...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.08.2001, 11:01 Uhr
Freitag, 03.08.2001, 11:01 Uhr