
Bild: Joachim Wendler / Fotolia
FUSION:
Vinci Energies setzt auf Energie-Infrastrukturen
Das französische Unternehmen Vinci Energies verstärkt durch Zukäufe seine Aktivitäten bei den Energieinfrastrukturen in Deutschland und in Nordeuropa.
Erworben haben die Franzosen die Horlemann Gruppe mit Sitz im nordrhein-westfälischen Uedem. Das familiengeführte Unternehmen
ist spezialisiert auf Konstruktion, Montage und Wartung von Stromnetzen, Beleuchtungssystemen sowie Automatisierungstechnik
für Energienetze. Es erwirtschaftetet 2016 mit 570 Mitarbeitern fast 100 Mio. Euro Umsatz. Zu seinen Kunden zählen deutsche Kommunen und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.11.2017, 11:25 Uhr
Freitag, 03.11.2017, 11:25 Uhr