• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Unternehmen - Vinci Energies kauft Messtechnik-Spezialisten 
Quelle: Shutterstock / Rido
UNTERNEHMEN:
Vinci Energies kauft Messtechnik-Spezialisten 
Der französische Energietechnik-Konzern Vinci Energies hat die TEHA Technology Group übernommen, einen Mess- und Regeltechnikspezialisten. 
 
Vinci Energies hat zum 4. Februar die „TEHA Technology Group“ mit Sitz in Haltern am See übernommen, teilte der französische Konzern Vinci Energies am 11. Februar mit. Durch diese Übernahme will Vinci Energies das Leistungsspektrum seiner Industriemarke Actemium, einem Full-Service-Anbieter für industrielle Prozesslösungen, in den Bereichen Anlagenbau und MSR-Montage in Deutschland, stärken.

„Mit TEHA erweitern wir unser Spektrum des Anlagenbaus, besonders in den Bereichen MSR-Technik, Instrumentierung, Rohrleitungsbau, Instandhaltung und Unterstützung bei Maschinenstillständen“, so Andre Rottstegge, Managing Director von Actemium Deutschland. Das Team der TEHA ergänze das Portfolio des Actemium-Geschäftsbereichs im Ruhrgebiet hervorragend.

Seit mehr als 45 Jahren liefert und installiert die TEHA Technology Group regelungs- und verfahrenstechnische Anlagen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche im Energiesektor, in der Stahlindustrie sowie in der chemischen- und petrochemischen Industrie.

Vinci Energies ist laut den Kennzahlen, den das Unternehmen auf seiner deutschen Internetseite ausweist, in mehr als 100 Ländern aktiv und hat rund 280.000 Beschäftigte. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz des Konzerns bei knapp 70 Milliarden Euro. Der Konzern ist in den Bereichen Konzessionen, Bau und Energietechnik aktiv. In Deutschland selbst arbeiten 19.746 Mitarbeitende, verteilt auf 431 Standort. Der Umsatz, den der Konzern hierzulande erwirtschaftet, liegt bei etwa 4,5 Milliarden Euro. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.02.2025, 12:24 Uhr

Mehr zum Thema