POLITIK:
Villis rät von KKW als Kaltreserve ab
Der EnBW-Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Villis hält ein Kernkraftwerk als mögliche Reserve für Versorgungsengpässe aus technischen Gründen und wegen der Kosten nicht für sinnvoll.
„Wir haben uns gewundert, dass ausgerechnet ein Kernkraftwerk, das vom Netz gehen soll, als Kaltreserve vorgesehen werden
könnte", sagte Villis am 4. Juli in Berlin. „Ich rate ab, das zu machen." Zwar käme das KKW Philippsburg 1 wegen seines Standortes
in Frage, um die Stromversorgung in Süddeutschland in den nächsten beiden Wintern abzusichern. Doch zum einen dauere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.07.2011, 12:03 Uhr
Dienstag, 05.07.2011, 12:03 Uhr