EMISSIONSHANDEL:
VIK will Gleichbehandlung beim Klimaschutz
Nach Ansicht des VIK Verband der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft sollte die geplante Beschränkung von Joint Implementation (JI) und Clean Development Mechanism (CDM) innerhalb des EU-weiten CO2-Emissionsrechtehandels fallen gelassen werden.
In einigen Ländern sei das Energieeffizienzniveau noch so gering, dass dort bei gleichem finanziellen Aufwand eine wesentlich
größere Menge an CO2 vermieden werden könnte, als in Deutschland, argumentiert der VIK. Mit den gleichen Mitteln, mit denen
in der EU eine minimale Reduktion erzielt werden könne, sei in Afrika eine zweistellige Wirkungsgradsteigerung zu erreichen.
Durch die im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.07.2003, 14:26 Uhr
Donnerstag, 24.07.2003, 14:26 Uhr