• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Personalie - VIK mit neuem Vorstandsvorsitzenden
Quelle: Shutterstock / Yoska
PERSONALIE:
VIK mit neuem Vorstandsvorsitzenden
Gilles Le Van übernimmt beim Industrieverband VIK den Vorsitz im Vorstand.
 
In der jüngsten Sitzung des Vorstands des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) wurde Gilles Le Van einstimmig als neuer Chef des Gremiums gewählt. Le Van folgt auf Günter Hilken, „der den Vorsitz nach vierjähriger Amtszeit auf eigenen Wunsch abgibt“, wie der VIK mitteilt.

Gilles Le Van gehört seit 2019 dem Vorstand des VIK an, der die Interessen von großen Energieabnehmern aus der deutschen Industrie vertritt. Der 52-Jährige ist seit 2021 Vizepräsident für den Bereich „Large Industries and Energy Transition Central Europe“ beim französischen Gashersteller Air Liquide. Zuvor war Le Van von 2017 an Vorsitzender der Geschäftsführung von Air Liquide Deutschland. Dem Unternehmen gehört er seit 1995 an.

Günter Hilken bleibt weiter im Vorstand und übernimmt dort den Ende 2021 frei gewordenen Sitz von Michael Bock, Betriebsdirektor Salzgitter Flachstahl GmbH, der auf eigenen Wunsch aus dem VIK-Vorstand ausgeschieden war.

Hauptgeschäftsführer und somit zuständig für das operative Geschäft beim VIK ist Christian Seyfert.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.05.2022, 17:27 Uhr

Mehr zum Thema